blackandyellow 1200

1. FC Heiningen – TSV Baltmannsweiler

1. FC Heiningen – TSV Baltmannsweiler 1:0

frauen 2019Im zweitletzten Spiel der Quali-Runde gegen den TSV Baltmannsweiler wollte die Mannschaft um Nicole Meyer und Florian Schwarz auf jeden Fall die drei Punkte zu Hause behalten. Die Mannschaft war hoch motiviert und nahm den Schwung der letzten beiden Spiele mit, in denen die gute Leistung mit vier Punkten belohnt wurde. In gleicher Manier wollten die Frauen wieder auf heimischen Kunstrasen einen Sieg und weitere drei Punkte im Kampf um die Bezirksliga sichern. 

Das Spiel begann mit hohem Tempo der FC-lerinnen, welches auch zu einer schnellen Führung in der 19. Minute führte. Nach einem Eckball von Simone Fitze netzte Laura Höing das 1:0 ein. Nach diesen temporeichen ersten Minuten nahmen die Heininger Frauen das Gas etwas raus, wodurch größere Lücken entstanden die von den Gästen genutzt wurden. Doch konnten alle Angriffe der TSV Frauen durch eine starke Abwehrleistung vereitelt werden. So geht es mit einer 1:0 Führung in die Halbzeit.

Nach der Pause wollte das Heininger Team wieder mehr aufs Tempo drücken und die Gegnerinnen frühzeitig im Spielaufbau stören, sodass durch tiefe Bälle wieder mehr Druck Richtung gegnerischer Gehäuse aufgebaut werden kann. Nach einer kurzen Einspielphase nach der Pause drehte das Mittelfeld der FC-lerinnen richtig auf und ließ den Ball nicht mehr in die eigene Hälfte kommen. Die frühen Balleroberungen ließen uns oft durch schöne Kombinationen in den 16er gelangen. Doch wie in den vergangenen Spielen ist auch dieses Mal die Trefferquote zu gering. So ging die chancenreiche zweite Halbzeit torlos zu Ende und die Heininger Frauen gewannen hoch verdient 1:0.

Das Trainerteam und die Mannschaft waren sich dieses Mal einig, dass die Chancenauswertung in den kommenden Trainingseinheiten verbessert werden muss. In den Trainingseinheiten wollen wir uns optimal auf das letzte Spiel in der Quali-Runde gegen den 1.FC Donzdorf vorbereiten um den Sprung in die Bezirksliga aus eigener Kraft zu meistern.

Nächstes Auswärtsspiel:                            So. 27.10.2019 um 12:30 Uhr beim 1. FC Donzdorf

Nächstes Heimspiel (Pokalspiel):              So. 03.11.2019 um 10:30 Uhr

SGM Aufhausen/Nellingen – 1. FC Heiningen

SGM Aufhausen/Nellingen – 1. FC Heiningen 5:2(3:2)

aufhausen fchDie Mannschaft um das Trainerteam Nicole Meyer und Florian Schwarz wollte im zweiten Punktspiel der Saison gegen die SGM Aufhausen/Nellingen einen Sieg nach Hause bringen. Doch genau dies gelang in den ersten 10 Minuten überhaupt nicht. Die wendigen Stürmerinnen der Gegnerinnen machten in den ersten Minuten gleich zwei Tore. Die Doppelpackung war ein harter Schlag für unsere motivierten FC Mädels. Doch durch eine Umsortierung der Abwehr konnten wir den gegnerischen Sturm bändigen und unser Spiel aufbauen. Der Wille heute bessere fußballerische Leistung zu zeigen war ungebrochen und so ließ das 2:1 nur etwa 10 Minuten auf sich warten. Durch einen schnell ausgeführten Freistoß durch die unsortierte Abwehrreihe kam Emily Schubert vor das gegnerische Tor und nutzte diese Chance eiskalt. Nun war der Teamgeist wieder zu spüren. Wir ließen den Ball wieder in den eigenen Reihen laufen und erarbeiteten uns große Chancen. In den etwa 30 Minuten gelang es uns mal wieder einen Eckball zu verwandeln. Nach kleiner Vorarbeit unter vollem körperlichem Einsatz von Nicole Meyer, gelang es schließlich Emily Schubert zum zweiten Mal den Ball ins Tor zu befördern. Mit dieser Energie wollten die Heininger Mädels in die Pause gehen um dort Kraft durch den Führungstreffer zu sammeln, jedoch mussten wir uns kurz vor Ende der ersten Halbzeit einem unglücklichen Distanzschuss geschlagen geben. So ging es mit einem 3:2-Rückstand in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit begannen wir mit viel Druck nach vorne um sofort den Anschlusstreffer zu erzielen, doch war das Glück nicht mehr auf unserer Seite und der Ball wollte nicht ins Tor gehen. So geschah es, dass die Mädels der SGM Aufhausen/Nellingen zum 4:2 trafen. Daraufhin wurde alles in die Waagschale geworfen um vielleicht doch noch einen Anschlusstreffer zu erzielen. Doch unterlagen die FC Frauen kurz vor Abpfiff wieder Mal der Heimmannschaft. So ging die Partie nach einer sehr starken zweiten Halbzeit 5:2 aus.

Das Trainerteam ist dennoch zuversichtlich, da die fußballerische Team-Leistung sehr gut war und eine deutliche Steigerung zum ersten Spiel zu sehen war. Es wird die nächsten Wochen weiter an der Chancenauswertung und der Kondition gearbeitet, damit am Ende der zweiten Halbzeit weiter Druck aufgebaut werden kann und das Spiel eventuell schon früher durch Tore entschieden werden kann.

Nächstes Heimspiel: am So 29.09. um 10:30 Uhr gegen SGM Filstal
Nächstes Auswärtsspiel: am So 13.10. um 10:30 Uhr beim TSV Eschenbach

TV Eybach - 1.FC Heiningen


TV Eybach - 1.FC Heiningen 0:2 (0:1)


Nach hartem Kampf im Eybacher Tal darf sich unser Frauen-Team nun ungeschlagener Herbstmeister der Kreisliga Frauen im Bezirk Neckar/Fils nennen.

Der Herbst meinte es auch an diesem Sonntag wieder nicht gut mit unseren Mädels: Bei Regen und niedrigen Temperaturen stand die Reise nach Eybach an.
Doch davon wollte man sich die Laune nicht vermiesen lassen, schließlich sollte auch das letzte Spiel der Hinrunde erfolgreich bestritten werden.
Der Gegner aus Eybach startete zunächst sehr defensiv, weswegen sich unser Team zu Beginn sehr schwer tat. Doch ein schön gespielter Ball in die Schnittstelle der Abwehrreihe reichte aus und Emily Schubert war in der 4.Spielminute allein durch. Nur durch eine Grätsche von hinten konnte sie noch am Torerfolg gehindert werden und es gab den dafür fälligen Strafstoß. Dieser Sache nahm sich Annemarie Frey an und versenkte den Ball unhaltbar im Winkel. Danach nahm das Spielniveau jedoch immer weiter ab: Viel Kampf und wenig Spielerisches waren das Ergebnis. Erst in der 39.Minute gab es den nächsten Aufreger. Nach einem Gerangel in der Nähe der Mittellinie, das eigentlich als Foul gegen Eybach hätte geahndet werden müssen, wurde Janine Sengül vom Schiedsrichter mit der roten Karte vom Platz geschickt. Nun galt es also die verbleibenden 50 Minuten in Unterzahl bei tiefem Boden zu schaffen.
In der Pause stellte sich das Team auf einen harten Kampf ein, man wollte unbedingt den Sieg mitnehmen und als Tabellenführer in die Winterpause gehen.
So war die zweite Hälfte auch wenig ansehnlich, aber Leidenschaft, Wille und Zweikampfstärke waren jetzt eben eher gefragt als feine Pässe oder Dribblings. Das machte die Mannschaft bravourös und mit einer solchen Selbstverständlichkeit, dass mancher sich draußen fragte, ob da überhaupt in Unterzahl gespielt wird. Als dann noch Emily Schubert in der 80.Minute ihre letzten Reserven mobilisierte, über das halbe Spielfeld ein Solo ansetzte, dabei sämtliche Gegenspielerinnen stehen ließ und den Ball dann auch noch im gegnerische Tor versenkte, war der Jubel grenzenlos: Mit 2:0 wurde diese äußerst unangenehme Auswärtsaufgabe erfolgreich beendet und die „Spitzenreiter, Spitzenreiter“-Rufe konnten durch das Eybacher Tal schallen.
Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team zum Erreichen dieses Teilziels, aber es gilt wie auf dem Platz auch: Es ist erst zu Ende, wenn der Schiri auch das letzte Spiel abpfeift. Deswegen: Dran bleiben, dann kann der Traum vom Aufstieg tatsächlich wahr werden!

1.FC Heiningen: Sophia Edenhofner, Charlotte Hunger, Sophia Nagel, Ariadne Scherer, Isabel Sterlike, Janine Sengül, Annalena Walz, Charlotte Hölzli, Annemarie Frey (1), Emily Schubert (1), Franziska Seltmann, Lynn Schulz

1.FC Heiningen – TSV Baltmannsweiler


1.FC Heiningen – TSV Baltmannsweiler 1:0 (0:0)


Die Erfolgsserie hält an: Unsere Frauen siegen gegen Baltmannsweiler und übernehmen die Tabellenführung.

fch baltmannsweilerVon Anfang an war klar, dass dies ein anderes Spiel werden würde als vor Wochenfrist in Süßen. Schon letzte Saison musste man gegen die Frauen aus Baltmannsweiler antreten und beide Spiele waren äußerst knapp und umkämpft. Ein ähnliches Spiel erwartete das Team auch heute: Die Gäste standen hinten sicher und wollten über schnelle Bälle in die Spitze den Weg zum Erfolg suchen. Unsere Abwehrkette stand aber bei nahezu allen Versuchen sicher und so konnte der Gegner eigentlich keine gefährliche Chance herausspielen.
Im Spiel nach vorne tat man sich lange Zeit sehr schwer: Oft fehlte es an Tempo und Genauigkeit und gelangte man doch einmal vor das gegnerische Tor, so mangelte es an Kaltschnäuzigkeit im Abschluss. Dass am Ende die Geduld siegen würde, machte man sich noch einmal in der Halbzeitpause klar. Und so blieb die Mannschaft dran und setzte den Gegner immer mehr unter Druck. Am Ende sollte der Schiedsrichter für die entscheidende Aktion sorgen: Einen Flankenball wehrte die gegnerische Abwehrspielerin in der 75. Minute klar mit den Händen ab und der Spielleiter entschied folgerichtig (auch ohne Videobeweis) auf Strafstoß. Spielführerin Nicole Meyer blieb ganz cool und verwandelte sicher zum 1:0.
Auch von der nun aufkommenden Hektik ließ sich das Team nicht anstecken und brachte die knappe Führung über die Zeit.
Der Jubel war nach Schlusspfiff sogar doppelt so groß, weil feststand, dass die Mannschaft den Spieltag als Tabellenführer beenden konnte.
In der kommenden Woche steht das David gegen Goliath-Duell im Pokal an: Gegen den Regionenligisten SV Göppingen sind unsere Frauen klarer Außenseiter, aber wer weiß: Der Pokal hat ja bekanntlich seine eigenen Gesetze.

1.FC Heiningen: Sophia Edenhofner, Nicole Meyer (1), Lina Drews, Sophia Nagel, Ariadne Scherer, Isabel Sterlike, Janine Sengül, Annalena Walz, Annemarie Frey, Helene Wührl, Charlotte Hölzli, Franziska Seltmann, Paula Rieker, Emily Schubert

SGM Reichenbach/Süßen 2 - 1.FC Heiningen


SGM Reichenbach/Süßen 2 - 1.FC Heiningen 1:6 (0:5)


Auswärtssieg für unsere Frauen: In Süßen ließ man dem Gegner keine Chance und gewann mehr als verdient mit 6:1.

Schon vor dem Spiel gab es einigen Unmut in und um das Team: Nach Beschluss der Staffelleitung durfte der Gegner mit nur 7 Spielerinnen antreten. Man musste also mit komplett ungewohnter Mannschaftsstärke antreten und zudem einigen Spielerinnen mitteilen, dass sie leider nicht zum Einsatz kommen konnten, obwohl sie alle spielbereit waren. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal für euer Verständnis! Doch unsere Frauen ließen sich davon nicht beirren und setzten den Gegner von Anfang unter Druck. Nach fünf Minuten war dann bereits soweit: Janine Sengül lief allein auf die gegnerische Torspielerin zu und netzte zum 1:0 aus Heininger Sicht ein. Nur weitere fünf Minuten später war es dann Isabel Sterlike, die ganz cool blieb und das 2:0 markierte. Danach nahm sich das Team eine kleine schöpferische Pause und geizte vor allem mit der Auswertung von hochkarätigen Chancen. Zum Zeitpunkt des nächsten Treffers hätten es folglich schon gut und gerne 5 oder 6 Tore mehr sein können. Vom Gegner sah man bis hierhin gar nichts. Dann nutzte Annemarie Frey ihre Umstellung auf die andere Seite des Feldes, zog nach innen und erzielte das 3:0. Und nicht einmal eine Zeigerumdrehung später knüpfte sie das 4:0 an. Damit nicht genug: „Capitana“ Nicole Meyer wollte sich auch noch in die Torschützinnen-Liste eintragen und beendete die erste Hälfte mit dem 5:0. Dementsprechend gelöst war die Stimmung in der Pause, hatte man aufgrund des ungewohnte Spielfeldes doch den ein oder anderen bösen Gedanken im Kopf. In der zweiten Hälfte ließ man dann leider die Zügel etwas schleifen und erspielte sich nicht mehr konzentriert die Chancen. So wollte die eine Mannschaft nicht mehr wirklich und die andere konnte nicht. Es fielen letztendlich noch Tore auf beiden Seiten des Feldes, Nicole Meyer durfte sich abermals über einen Treffer freuen.
Am Ende konnte der erste Dreier der Saison bejubelt werden, doch die Konzentration galt schon dem nächsten schweren Heimspiel gegen den TSV Baltmannsweiler, wenn man auf ein anderes Kaliber trifft.

1.FC Heiningen: Sophia Edenhofner, Nicole Meyer (2), Lina Drews, Sophia Nagel, Ariadne Scherer, Isabel Sterlike (1), Janine Sengül (1), Annalena Walz, Annemarie Frey (2), Alexandra Blochberger, Lynn Schulz, Charlotte Hunger
  • SET-960x116px-Banner-News-(1FCH-HP)-4
  • SV Versicherungen
  • StarenKebab
  • banner-muric
  • banner_hofele
  • banner_oliveira
  • messelsten-slider-unten
  • Holz Rees
  • TTSportswear
  • allmendinger
  • avia
  • banner-ungerer-apotheken
  • kurz-geruestbau

UNSERE ANSCHRIFT

1. Fussballclub HEININGEN e.V.
Krautgarten 5
73092 Heiningen

Tel: 07161 - 41 46 5
Email: info@1-fc-heiningen.de

UNSERE INFORMATIONEN

>> KONTAKT

>> ANFAHRT

>> DATENSCHUTZ

>> IMPRESSUM

logo fch

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.