TSG Zell u.A. – 1. FC Heiningen II 2:0 (2:0)
In einer emotionalen und körperbetonten Partie verlor die zweite Mannschaft des 1.FC Heiningen beim direkten Konkurrenten TSG Zell u.A. Die Gäste standen tief und überliessen den Gastgebern aus Zell zunächst die Initiative. Dennoch hatten die jungen Staren die erste Großchance als Jonas Lohs nach acht Minuten am gegnerischen Pfosten scheiterte. Die Zeller gingen mit 1:0 in Führung als der Ball in der 21. Minute nach einem flach getretenen Freistoß durch alle Reihen durchrutschte und dann nur noch ins Heininger Tor eingeschoben werden musste.
In der Folge gestalteten die Heiniger das Spiel offener, konnten aber die wenigen Chancen nicht nutzen. In der 28.Minute wurde ein Schuss von Marcel Bersdorf mit einem gezielten Handspiel im Zeller Strafraum abgewehrt. Der Schiedsrichter aber entschied zum Entsetzen der Heininger auf Freistoß und ließ die farbigen Karten in der Hosentasche stecken. Quasi im Gegenzug erzielten die Zeller nach einem Freistoß in der 30.Minute das überraschende 2:0, besonders ärgerlich weil dieses Tor in der Ausführung dem 1:0 entsprach.
Die erste Viertelstunde der zweiten Halbzeit gehörte den Gastgebern, aber nach einer Stunde schenkten sich beiden Mannschaften nichts mehr. Trotz des schweren Bodens ging es auf dem Zeller Rasenplatz hin und her, dabei waren beide Torspieler ein sicherer Rückhalt ihrer Mannschaft. In der 80.Minute verweigerte der Schiedsrichter den Heiningern erneut einen klaren Foulelfmeter und wenig später knallte ein Schuss von Felix Treitler an die Latte. Es sollte einfach nicht sein, den jungen Staren fehlte heute das nötige Spielglück.
Leider hat es bei diesem Spiel nicht gereicht und die Heininger verlieren seit dem 01.09.2024 ihr erstes Spiel. Mit nur einem Punkt Abstand auf den heutigen Sieger bleibt es aber trotzdem in der Kreisliga B7 spannend. Kommende Woche begrüßen die jungen Staren den FV Faurndau II in der Voralb-Arena.