TSV Adelberg-Oberberken II – 1.FC Heiningen II 2:9 (2:6)
Nach der ärgerlichen Niederlage gegen den TSV Bad Boll II hat der FC Heiningen II mit einem deutlichen Ergebnis den TSV Adelberg-Oberberken II besiegt. Nach 25 Minuten zielstrebiger konzentrierter Arbeit und Spielfreude war der Drops gelutscht.
Nach einem Schuss von Moritz Busch eroberte Nico Glaser den zweiten Ball und erzielte das 0:1 in der zweiten Spielminute mit einem platzierten Schuss. Keine drei Zeigerumdrehungen später fälschte erneut Glaser einen strammen Schuss von Niclas Schmidt unhaltbar zum 0:2 ab. Nachdem der gegnerische Torspieler beim Herauslaufen den Ball verfehlte erzielte Jonas Tok das 0:3 per Kopf in der 12. Minute.
Die Gastgeber kamen dagegen erst in der 22.Minute zum erstem Mal ernsthaft in die Nähe des Strafraums der jungen Staren und hatte ihre erste Chance. Kurz darauf erzielte erneut Jonas Tok in der 25. Minute mit einem fulminanten Schuss an die Unterseite der Latte das 0:4 und erhöht eine Minute später zum 0:5, als er sich im Strafraum durchsetzen kann. Die Adelberger erzielten aus dem Nichts den Anschlusstreffer zum 1:5 per Kopf, aber Jonas Tok stellte unmittelbar danach mit seinem Schuss von der Strafraumgrenze zum 1:6 den alten Abstand wieder her. Anschliessend schalteten die jungen Staren ein paar Gänge zurück und kassierten prompt mit einem Konter das 2:6.
Anstatt nach der Pause etwas für das Torverhältnis zu tun plätscherte das Spiel vor sich her und von der Dominanz der erste Halbzeit war nichts mehr zu sehen. Erst zur Hälfte der zweiten Halbzeit besannen sich die Heininger wieder auf ihre Tugenden, erhöhten das Tempo und den Druck deutlich und waren sofort wieder gefährlich. Nach einem Schuss von Dominik Welz staubte Nico Glaser in der 71. Spielminute zum 2:7 ab , fünf Minuten später zog Dominik Welz aus knapp 35m unhaltbar ab und Kai Allmendinger erzielte den Endstand zum 2:9 in der 85.Minute.
Alles in allem ein in dieser Höhe verdienter Sieg, wenngleich mit viel Licht und Schatten. Beim Heimspiel gegen den FV Faurndau am 22.11. in der Voralbarena gilt es für weitere drei Punkte über die gesamten 90 Minuten eine konstante Leistung zu zeigen.

