Der 1. FC Heiningen freut sich über die Rückkehr eines echten Urgesteins: Claudio Belgiovine kehrt ab sofort zu seinem Herzensverein zurück und wird zur neuen Saison eine zentrale Rolle rund um das Team einnehmen. Auch jetzt ist er schon in die Abläufe der Mannschaft eingebunden und bekommt die ersten Aufgaben übertragen.
Claudio ist in Heiningen alles andere als ein Unbekannter – ganz im Gegenteil. Viele Jahre war er selbst als Spieler für den FCH aktiv, ehe er nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn in die Funktion des Teammanagers wechselte. In dieser Rolle begleitete er die erste Mannschaft bereits zu Landes- & Verbandsligazeiten mit großem Engagement und feinem Gespür für das Miteinander.
Nach einer Zwischenstation beim JC Donzdorf, wo er zusammen mit Ex-Heiningen-Trainer Tobias Flitsch eine neue Herausforderung suchte, kehrt Claudio nun zu seinem Herzensverein zurück. „Mir gefällt es einfach in Heiningen – die Menschen, die Mannschaft, der Plan, alles drum herum. Es fühlt sich an wie Heimkommen, aber so ganz weg war ich ja eigentlich nie“, sagt Claudio Belgiovine selbst über seine Rückkehr.
Wahre Worte, denn auch in seiner Abwesenheit riss der Kontakt zum FCH nie ab. Nach der Auflösung seines Engagements in Donzdorf im vergangenen Winter gab es immer wieder Gespräche mit den Verantwortlichen im Verein, die nun in eine offizielle Rückkehr mündeten.
Sein enger Freund und sportlicher Leiter des FCH, Oliver Hrabar, freut sich riesig über Claudios Rückkehr: „Claudio ist ein herzensguter Mensch, immer absolut hilfsbereit und kennt den Verein in- und auswendig. Dass er nun wieder an Bord ist, ist für uns ein echter Glücksfall. Wir telefonieren fast jeden Morgen, wenn ich auf dem Weg zur Arbeit bin. Jetzt können wir in den Gesprächen endlich auch wieder über „Internas“ philosophieren und gemeinsame Pläne schmieden.“
Auch Cheftrainer Dominik Mader, der Claudio ebenfalls schon seit vielen Jahren kennt und schätzt, sieht in seiner Rückkehr großen Mehrwert für sein Team und den ganzen Verein: „Claudio ist nah an der Mannschaft, versteht die Jungs, bringt Struktur rein und schafft eine optimale Verbindung zwischen Team, Trainer und Verein. Ich freue mich sehr ihn nun wieder jede Woche um mich herum zu haben und weiß seine Qualitäten und seine Meinung absolut zu schätzen“
Wie bereits vom Trainer angesprochen wird Claudio in seiner Rolle als Teammanager künftig die Schnittstelle zwischen Mannschaft, Trainerteam und Vereinsführung bilden und vor allem auch organisatorisch wichtige Aufgaben übernehmen – ganz in der Art, wie man ihn kennt: verlässlich, offen und immer mit einem Lächeln im Gesicht.
Lieber Claudio, wir freuen uns extrem, dass du nun auch offiziell wieder ein Teil unserer FCH-Familie bist, intern warst du es ja eh schon immer. Wir wünschen dir stets ein glückliches Händchen und ganz viel Freude bei deiner neuen – alten Aufgabe!