1. FC Heiningen – FV Faurndau 4:1
Der 1. FC Heiningen setzte sich in einem temporeichen und chancenreichen Duell mit 4:1 gegen den FV Faurndau durch. Die Partie bot den Zuschauern ein Offensivspektakel, zahlreiche Großchancen und einen starken Auftritt der Heininger Angriffsreihe.
Heiningen erwischte einen Traumstart. Bereits in der sechsten Minute fiel das 1:0, allerdings durch ein Eigentor der Gäste, nachdem Bent Hofele eine scharfe Hereingabe vors Tor brachte und ein Faurndauer unglücklich abfälschte. Die Gastgeber drückten weiter aufs Gaspedal. Safa Gürbüz (8./9.) und Carmelo Trumino (10.) vergaben erste gute Möglichkeiten. Auf der Gegenseite setzte Runza (12.) ein erstes Ausrufezeichen für Faurndau. In der 16. Minute erhöhte Heiningen auf 2:0. Ein kluger Pass von Trumino leitete einen schnellen Angriff ein, Baybüyük legte quer und Gürbüz schob locker ein. Doch Faurndau hielt dagegen. Nach einem Fehler im Heininger Aufbauspiel bekam der FV einen Freistoß an der Strafraumkante. Nicolosi, bekannt für seine Stärke bei ruhenden Bällen, verwandelte ihn flach unter der Mauer zum 2:1 (23.). Heiningen ließ sich nicht beirren und spielte weiter nach vorne. Hofele (25.) und Gürbüz (27.) hatten das 3:1 bereits auf dem Fuß bzw. Kopf. In der 33. Minute war es dann so weit. Nach einer Ecke von Hrabar stieg Gürbüz am kurzen Pfosten hoch und köpfte zum 3:1 ein. Kurz vor der Pause schlug die Heininger Kontermaschine erneut zu. Gürbüz zog nach einer Faurndauer Ecke über das halbe Feld davon und legte für Trumino quer, der zum 4:1 (45+2.) vollendete.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb Heiningen die spielbestimmende Mannschaft und kam zu zahlreichen Großchancen. Den Anfang machte Safa Gürbüz in der 51. Minute, als er nach einer Balleroberung frei vor dem Keeper auftauchte, aber erneut an diesem scheiterte. In der 63. Minute ergab sich für Gürbüz die nächste Riesenmöglichkeit. Wieder war er allein durch, doch auch diesmal blieb der Torhüter Sieger. Nur wenige Minuten später, in der 67. Minute, bot sich Kevin Vincek die große Chance auf das 5:1. Er war komplett frei durch, setzte den Ball aber hauchdünn am rechten Pfosten vorbei. Kurz darauf, in der 69. Minute, rettete ein Faurndauer Verteidiger in höchster Not, als Vincek nach einem blitzsauberen Konterabschuss den Torhüter bereits geschlagen hatte. Faurndau tauchte in der zweiten Halbzeit kaum gefährlich vor dem Heininger Tor auf, hatte aber in der 78. Minute durch einen weiteren gefährlichen Freistoß von Nicolosi eine gute Möglichkeit, doch Keeper Heer parierte stark. Trotz weiterer Offensivaktionen der Hausherren fiel kein weiterer Treffer mehr.
Der 1. FC Heiningen zeigte vor allem offensiv eine beeindruckende Vorstellung und hätte aufgrund der Vielzahl bester Chancen deutlich höher gewinnen können. Faurndau hielt phasenweise gut mit, war aber defensiv zu anfällig und fand nach der Pause kaum Lösungen.
1.FC Heiningen: Heer, Weihler, Mayer, Taglang, Hrabar, Glaser, Kleber (65. Provenzano), Baybüyük (74. Schwenk), Hofele (80. Tskhadadze), Gürbüz (68. Ascherl), Trumino (57. Vincek)
Tore: 1:0 Jakob Becker (6. Eigentor), 2:0 Safa Gürbüz (16.), 2:1 Roberto Nicolosi (23.), 3:1 Safa Gürbüz (33.), 4:1 Carmelo Trumino (45.+2)
Schiedsrichter: Karl Bergmann (Reutlingen)
Zuschauer: 150





